Update German translation [msg_hash_de.c]

This commit is contained in:
rootfather 2017-10-29 18:52:55 +01:00
parent 7b24950438
commit 06b989f8bf
1 changed files with 180 additions and 162 deletions

View File

@ -1,6 +1,7 @@
/* RetroArch - A frontend for libretro. /* RetroArch - A frontend for Libretro.
* Copyright (C) 2011-2017 - Daniel De Matteis * Copyright (C) 2011-2017 - Daniel De Matteis
* Copyright (C) 2017 - Lothar Serra Mari * Copyright (C) 2016-2017 - Brad Parker
* Translation currently maintained by Lothar Serra Mari [rootfather]
* *
* RetroArch is free software: you can redistribute it and/or modify it under the terms * RetroArch is free software: you can redistribute it and/or modify it under the terms
* of the GNU General Public License as published by the Free Software Found- * of the GNU General Public License as published by the Free Software Found-
@ -43,7 +44,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case RARCH_FAST_FORWARD_HOLD_KEY: case RARCH_FAST_FORWARD_HOLD_KEY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Halte die Taste gedrückt, um vorzuspulen.\n" "Taste gedrückt halten, um vorzuspulen.\n"
" \n" " \n"
"Beim Loslassen wird der schnelle Vorlauf beendet." "Beim Loslassen wird der schnelle Vorlauf beendet."
); );
@ -80,7 +81,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case RARCH_MUTE: case RARCH_MUTE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Tonwiedergabe stummschalten bzw. Stummschaltung aufheben."); "Tonwiedergabe ein-/ausschalten.");
break; break;
case RARCH_OSK: case RARCH_OSK:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -96,19 +97,19 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case RARCH_SLOWMOTION: case RARCH_SLOWMOTION:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Halte die Taste gedrückt, um die Zeitlupe einzuschalten."); "Taste gedrückt halten, um die Zeitlupe einzuschalten.");
break; break;
case RARCH_ENABLE_HOTKEY: case RARCH_ENABLE_HOTKEY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Andere Hotkeys aktivieren. \n" "Andere Tastenkürzel aktivieren. \n"
" \n" " \n"
"Wenn dieser Hotkey entweder einer\n" "Wenn dieses Tastenkürzel entweder einer\n"
"Tastatur, einer Joypad-Taste oder \n" "Tastatur, einer Controller-Taste oder \n"
"Joypad-Achse zugeordnet ist, werden alle \n" "Controller-Achse zugeordnet ist, werden alle \n"
"anderen Hotkeys nur aktiviert, wenn dieser \n" "anderen Tastenkürzel nur freigeschaltet, wenn \n"
"Hotkey zur gleichen Zeit gehalten wird. \n" "dieses Tastenkürzel zur gleichen Zeit gehalten wird. \n"
" \n" " \n"
"Alternativ können auch alle Tastatur-Hotkeys durch \n" "Alternativ können auch alle Tastatur-Kürzel durch \n"
"den Benutzer deaktiviert werden."); "den Benutzer deaktiviert werden.");
break; break;
case RARCH_VOLUME_UP: case RARCH_VOLUME_UP:
@ -134,7 +135,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Wechselt durch Datenträger-Abbilder. Nach dem Auswerfen verwenden. \n" "Wechselt durch Datenträger-Abbilder. Nach dem Auswerfen verwenden. \n"
" \n" " \n"
"Zum Abschließen, Datenträger erneut einbinden."); "Zum Abschließen Datenträger erneut einbinden.");
break; break;
case RARCH_GRAB_MOUSE_TOGGLE: case RARCH_GRAB_MOUSE_TOGGLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -148,7 +149,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Spiel-Fokus umschalten.\n" "Spiel-Fokus umschalten.\n"
" \n" " \n"
"Wenn ein Spiel fokussiert ist, wird RetroArch die Hotkeys\n" "Wenn ein Spiel fokussiert ist, wird RetroArch die Tastenkürzel\n"
"deaktivieren und den Mauszeiger im RetroArch-Fenster halten."); "deaktivieren und den Mauszeiger im RetroArch-Fenster halten.");
break; break;
case RARCH_MENU_TOGGLE: case RARCH_MENU_TOGGLE:
@ -156,18 +157,18 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case RARCH_LOAD_STATE_KEY: case RARCH_LOAD_STATE_KEY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Spielstand laden."); "Zustand (Savestate) laden.");
break; break;
case RARCH_FULLSCREEN_TOGGLE_KEY: case RARCH_FULLSCREEN_TOGGLE_KEY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Vollbildmodus umschalten"); "Vollbildmodus umschalten.");
break; break;
case RARCH_QUIT_KEY: case RARCH_QUIT_KEY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Taste zum Beenden von RetroArch. \n" "Taste zum Beenden von RetroArch. \n"
" \n" " \n"
"Wenn Du RetroArch unsanft beendest (SIGKILL, etc.) wird \n" "Ein 'hartes' Beenden des Prozesses (SIGKILL, etc.) wird \n"
"RetroArch beendet, ohne Arbeitsspeicher oder ähnliches zu speichern." "RetroArch beenden, ohne Arbeitsspeicher oder ähnliches zu speichern."
#ifdef __unix__ #ifdef __unix__
"\nAuf unixoiden Systemen erlaubt SIGINT/SIGTERM ein sauberes \n" "\nAuf unixoiden Systemen erlaubt SIGINT/SIGTERM ein sauberes \n"
"Beenden von RetroArch." "Beenden von RetroArch."
@ -179,7 +180,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Speicherplätze. \n" "Speicherplätze. \n"
" \n" " \n"
"Wenn der Speicherplatz 0 ausgewählt wird, ist der Name des Spielstands \n" "Wenn der Speicherplatz 0 ausgewählt wird, ist der Name des Zustands \n"
"*.state (oder was entsprechend auf der Kommandozeile definiert wurde). \n" "*.state (oder was entsprechend auf der Kommandozeile definiert wurde). \n"
" \n" " \n"
"Wenn ein anderer Speicherplatz als 0 gewählt wird, wird das Verzeichnis <path><d> \n" "Wenn ein anderer Speicherplatz als 0 gewählt wird, wird das Verzeichnis <path><d> \n"
@ -187,17 +188,17 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case RARCH_SAVE_STATE_KEY: case RARCH_SAVE_STATE_KEY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Spielstand abspeichern."); "Aktuellen Zustand (Savestate) abspeichern.");
break; break;
case RARCH_REWIND: case RARCH_REWIND:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Halte die Taste zum Zurückspulen gedrückt. \n" "Taste zum Zurückspulen gedrückt halten. \n"
" \n" " \n"
"Die Zurückspulfunktion muss eingeschaltet sein."); "Die Zurückspulfunktion muss eingeschaltet sein.");
break; break;
case RARCH_MOVIE_RECORD_TOGGLE: case RARCH_MOVIE_RECORD_TOGGLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Aufnahme starten/beenden"); "Aufnahme starten/beenden.");
break; break;
default: default:
if (string_is_empty(s)) if (string_is_empty(s))
@ -217,7 +218,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Besuche retroachievements.org und eröffne \n" "Besuche retroachievements.org und eröffne \n"
"ein kostenloses Konto. \n" "ein kostenloses Konto. \n"
" \n" " \n"
"Nach der Registrierung musst Du deinen \n" "Nach der Registrierung musst du deinen \n"
"Benutzernamen und dein Passwort in RetroArch \n" "Benutzernamen und dein Passwort in RetroArch \n"
"angeben."); "angeben.");
break; break;
@ -229,15 +230,15 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_USER_LANGUAGE: case MENU_ENUM_LABEL_USER_LANGUAGE:
snprintf(s, len, "Übersetzt das Menü und alle Bildschirm-Meldungen \n" snprintf(s, len, "Übersetzt das Menü und alle Bildschirm-Meldungen \n"
"in die Sprache, die Du hier ausgewählt hast. \n" "in die Sprache, die du hier ausgewählt hast. \n"
" \n" " \n"
"Ein Neustart wird benötigt, um die geänderten \n" "Ein Neustart wird benötigt, um die geänderten \n"
"Einstellungen zu aktivieren. \n" "Einstellungen zu aktivieren. \n"
" \n" " \n"
"Hinweis: möglicherweise sind nicht alle Sprachen \n" "Hinweis: Möglicherweise sind nicht alle Sprachen \n"
"implementiert. \n" "verfügbar. \n"
" \n" " \n"
"Wenn die gewählte Sprache nicht implementiert ist, \n" "Wenn die gewählte Sprache nicht verfügbar ist, \n"
"wird Englisch als Sprache ausgewählt."); "wird Englisch als Sprache ausgewählt.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_FONT_PATH: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_FONT_PATH:
@ -254,43 +255,46 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
snprintf(s, len, "Eingabebelegungsdateien automatisch laden."); snprintf(s, len, "Eingabebelegungsdateien automatisch laden.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_SORT_SAVESTATES_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_SORT_SAVESTATES_ENABLE:
snprintf(s, len, "Speichert Spielstand-Dateien in Ordnern, \n" snprintf(s, len, "Speichert Zustandsdaten (Savestates) in Ordnern, \n"
"die nach dem verwendeten libretro-Core benannt sind."); "die nach dem verwendeten Libretro-Core benannt sind.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_SORT_SAVEFILES_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_SORT_SAVEFILES_ENABLE:
snprintf(s, len, "Speichert Speicherdaten in Ordnern, \n" snprintf(s, len, "Speichert Speicherdaten in Ordnern, \n"
"die nach dem verwendeten libretro-Core benannt sind."); "die nach dem verwendeten Libretro-Core benannt sind.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_RESUME_CONTENT: case MENU_ENUM_LABEL_RESUME_CONTENT:
snprintf(s, len, "Verlässt das Menü und kehrt \n" snprintf(s, len, "Verlässt das Menü und kehrt \n"
"zum Inhalt zurück."); "zum Inhalt zurück.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_RESTART_CONTENT: case MENU_ENUM_LABEL_RESTART_CONTENT:
snprintf(s, len, "Startet den Inhalt vom Beginn an neu."); snprintf(s, len, "Startet den Inhalt neu.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_CLOSE_CONTENT: case MENU_ENUM_LABEL_CLOSE_CONTENT:
snprintf(s, len, "Schließt den Inhalt und entlädt ihn aus dem \n" snprintf(s, len, "Schließt den Inhalt und entlädt ihn aus dem \n"
"Speicher."); "Speicher.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_UNDO_LOAD_STATE: case MENU_ENUM_LABEL_UNDO_LOAD_STATE:
snprintf(s, len, "Wenn ein Spielstand geladen war, wird der Inhalt \n" snprintf(s, len, "Wenn ein Zustand (Savestate) geladen wurde, wird der Inhalt \n"
"zum Status vor dem Laden des Spielstands zurückkehren."); "zum Stand vor dem Laden des Savestates zurückkehren.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_UNDO_SAVE_STATE: case MENU_ENUM_LABEL_UNDO_SAVE_STATE:
snprintf(s, len, "Wenn ein Spielstand überschrieben wurde, wird \n" snprintf(s, len, "Wenn ein Zustand (Savestate) überschrieben wurde, wird \n"
"der Inhalt zum vorherigen Spielstand zurückkehren."); "der Inhalt zum vorherigen Zustand zurückkehren.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_TAKE_SCREENSHOT: case MENU_ENUM_LABEL_TAKE_SCREENSHOT:
snprintf(s, len, "Fertigt ein Bildschirmfoto an. \n" snprintf(s, len, "Erstellt ein Bildschirmfoto. \n"
" \n" " \n"
"Das Bildschirmfoto wird im Bildschirmfoto-Verzeichnis \n" "Das Bildschirmfoto wird im Bildschirmfoto-Verzeichnis \n"
"gespeichert."); "gespeichert.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_ADD_TO_FAVORITES:
snprintf(s, len, "Fügt den Eintrag zu deinen Favoriten hinzu.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_RUN: case MENU_ENUM_LABEL_RUN:
snprintf(s, len, "Startet den Inhalt."); snprintf(s, len, "Startet den Inhalt.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_INFORMATION: case MENU_ENUM_LABEL_INFORMATION:
snprintf(s, len, "Zeige zusätzliche Metadaten \n" snprintf(s, len, "Zeigt zusätzliche Metadaten \n"
"über den Inhalt an."); "über den Inhalt an.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_FILE_BROWSER_CONFIG: case MENU_ENUM_LABEL_FILE_BROWSER_CONFIG:
@ -336,7 +340,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Verzeichnis für Core-Informationsdateien. \n" "Verzeichnis für Core-Informationsdateien. \n"
" \n" " \n"
"Ein Verzeichnis, in dem nach \n" "Ein Verzeichnis, in dem nach \n"
"libretro-Core-Informationen gesucht wird."); "Libretro-Core-Informationen gesucht wird.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_PLAYLIST_DIRECTORY: case MENU_ENUM_LABEL_PLAYLIST_DIRECTORY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -430,13 +434,13 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_FILE_BROWSER_CORE_SELECT_FROM_COLLECTION: case MENU_ENUM_LABEL_FILE_BROWSER_CORE_SELECT_FROM_COLLECTION:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"libretro-Core. \n" "Libretro-Core. \n"
" \n" " \n"
"Auswählen, um diesen Core dem Spiel zuzuordnen."); "Auswählen, um diesen Core dem Spiel zuzuordnen.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_FILE_BROWSER_CORE: case MENU_ENUM_LABEL_FILE_BROWSER_CORE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"libretro-Core. \n" "Libretro-Core. \n"
" \n" " \n"
"Auswählen, um diesen Core in RetroArch zu laden."); "Auswählen, um diesen Core in RetroArch zu laden.");
break; break;
@ -451,7 +455,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Zwischenspeicher-Verzeichnis. \n" "Zwischenspeicher-Verzeichnis. \n"
" \n" " \n"
"Von RetroArch entpackter Inhalt wird \n" "Von RetroArch entpackter Inhalt wird \n"
"temporär in diesem Verzeichnis gespeichert."); "vorübergehend in diesem Verzeichnis gespeichert.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_HISTORY_LIST_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_HISTORY_LIST_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -479,7 +483,8 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
" \n" " \n"
"Diese Option auf 'Früh' oder 'Spät' zu setzen kann \n" "Diese Option auf 'Früh' oder 'Spät' zu setzen kann \n"
"eine verringerte Latenz bewirken, \n" "eine verringerte Latenz bewirken, \n"
"abhängig von deiner Konfiguration." "abhängig von deiner Konfiguration.\n\n"
"Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Netplay verwendet wird."
); );
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_DESCRIPTOR_HIDE_UNBOUND: case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_DESCRIPTOR_HIDE_UNBOUND:
@ -514,14 +519,14 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_ALLOW_ROTATE: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_ALLOW_ROTATE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Erlaube Core, die Drehung festzulegen. Wenn deaktiviert, \n" "Erlaube Core, die Bilddrehung festzulegen. Wenn deaktiviert, \n"
"werden Dreh-Anfragen angenommen, aber ignoriert. \n\n" "werden enstprechende anfragen angenommen, aber ignoriert. \n\n"
"Wird in Setups verwendet, in denen der Benutzer den \n" "Wird für Systeme verwendet, bei denen der Benutzer den \n"
"Monitor manuell dreht."); "Monitor manuell dreht.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_DESCRIPTOR_LABEL_SHOW: case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_DESCRIPTOR_LABEL_SHOW:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Zeige vom Core festgelegte Eingabe-Beschreibungen anstelle \n" "Zeigt vom Core festgelegte Eingabe-Beschreibungen anstelle \n"
"der standardmäßigen an."); "der standardmäßigen an.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_CONTENT_HISTORY_SIZE: case MENU_ENUM_LABEL_CONTENT_HISTORY_SIZE:
@ -547,12 +552,12 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_FPS_SHOW: case MENU_ENUM_LABEL_FPS_SHOW:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Aktiviert die Anzeige der aktuellen Bilder \n" "Aktiviert die Anzeige der aktuellen \n"
"pro Sekunde."); "Bildwiederholrate.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_FONT_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_FONT_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Zeige und/oder verstecke Bildschirm-Meldungen."); "Aktiviert/deaktiviert Bildschirm-Meldungen.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_MESSAGE_POS_X: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_MESSAGE_POS_X:
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_MESSAGE_POS_Y: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_MESSAGE_POS_Y:
@ -562,13 +567,23 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_OVERLAY_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_OVERLAY_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Aktiviert oder deaktiviert das aktuelle Overlay."); "Aktiviert/deaktiviert das aktuelle Overlay.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_OVERLAY_HIDE_IN_MENU: case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_OVERLAY_HIDE_IN_MENU:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Verhindert, dass das aktuelle Overlay im \n" "Verhindert, dass das aktuelle Overlay im \n"
"Menü angezeigt wird."); "Menü angezeigt wird.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_OVERLAY_SHOW_PHYSICAL_INPUTS:
snprintf(s, len,
"Tastatur/Controller-Tastendrücke im \n"
"Overlay anzeigen.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_OVERLAY_SHOW_PHYSICAL_INPUTS_PORT:
snprintf(s, len,
"Wählt den Port des Controllers aus, dessen \n"
"Eingaben im Overlay angezeigt werden sollen.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_OVERLAY_PRESET: case MENU_ENUM_LABEL_OVERLAY_PRESET:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Pfad zum Eingabe-Overlay."); "Pfad zum Eingabe-Overlay.");
@ -601,9 +616,9 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_CORE_LIST: case MENU_ENUM_LABEL_CORE_LIST:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Lade Core. \n" "Lädt einen Core. \n"
" \n" " \n"
"Suche nach einer libretro-Core-Implementierung. \n" "Suche nach einer Libretro-Core-Implementierung. \n"
"In welchem Verzeichnis der Browser beginnt, \n" "In welchem Verzeichnis der Browser beginnt, \n"
"hängt von deinem Core-Verzeichnispfad \n" "hängt von deinem Core-Verzeichnispfad \n"
"ab. Ist dieser nicht eingestellt, wird im Wurzelverzeichnis begonnen. \n" "ab. Ist dieser nicht eingestellt, wird im Wurzelverzeichnis begonnen. \n"
@ -638,7 +653,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
" \n" " \n"
"Treten Probleme wie eine knackende Ton-Wiedergabe oder\n" "Treten Probleme wie eine knackende Ton-Wiedergabe oder\n"
"eine unregelmäßige Bildwiedergabe auf, bedeutet dies in der Regel,\n" "eine unregelmäßige Bildwiedergabe auf, bedeutet dies in der Regel,\n"
"dass Du die Einstellungen kalibrieren musst. Du hast folgende Möglichkeiten:\n" "dass du die Einstellungen kalibrieren musst. du hast folgende Möglichkeiten:\n"
" \n"; " \n";
snprintf(u, sizeof(u), /* can't inline this due to the printf arguments */ snprintf(u, sizeof(u), /* can't inline this due to the printf arguments */
"a) Gehe zu '%s' -> '%s', und aktiviere\n" "a) Gehe zu '%s' -> '%s', und aktiviere\n"
@ -666,7 +681,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Bei einem Treffer wird die Datei zu einer Sammlung\n" "Bei einem Treffer wird die Datei zu einer Sammlung\n"
"hinzugefügt.\n" "hinzugefügt.\n"
" \n" " \n"
"Du kannst diese Inhalte einfach aufrufen, indem Du\n" "du kannst diese Inhalte einfach aufrufen, indem du\n"
"zu'%s' ->\n" "zu'%s' ->\n"
"'%s'\n gehst," "'%s'\n gehst,"
"anstatt jedes Mal den Dateibrowser\n" "anstatt jedes Mal den Dateibrowser\n"
@ -741,12 +756,12 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Lade Inhalt. \n" "Lade Inhalt. \n"
"Suche nach Inhalten. \n" "Suche nach Inhalten. \n"
" \n" " \n"
"Um Inhalte zu laden benötigst Du den passenden \n" "Um Inhalte zu laden benötigst du den passenden \n"
"libretro-Core und die Inhalts-Datei. \n" "Libretro-Core und die Inhalts-Datei. \n"
" \n" " \n"
"Um einzustellen, welcher Ordner standardmäßig \n" "Um einzustellen, welcher Ordner standardmäßig \n"
"geöffnet wird, um nach Inhalten zu suchen, solltest \n" "geöffnet wird, um nach Inhalten zu suchen, solltest \n"
"Du das Inhalts-Verzeichnis setzen. Wenn es nicht \n" "du das Inhalts-Verzeichnis setzen. Wenn es nicht \n"
"gesetzt ist, wird es im Hauptverzeichen starten. \n" "gesetzt ist, wird es im Hauptverzeichen starten. \n"
" \n" " \n"
"Der Browser wird nur Dateierweiterungen des \n" "Der Browser wird nur Dateierweiterungen des \n"
@ -778,11 +793,11 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"OpenGL-Grafiktreiber. \n" "OpenGL-Grafiktreiber. \n"
" \n" " \n"
"Dieser Treiber erlaubt es, neben software- \n" "Dieser Treiber erlaubt es, neben software- \n"
"gerenderten Cores auch libretro-GL-Cores zu \n" "gerenderten Cores auch Libretro-GL-Cores zu \n"
"verwenden. \n" "verwenden. \n"
" \n" " \n"
"Die Leistung, sowohl bei software-gerenderten, \n" "Die Leistung, sowohl bei software-gerenderten, \n"
"als auch bei libretro-GL-Cores, hängt von dem \n" "als auch bei Libretro-GL-Cores, hängt von dem \n"
"GL-Treiber deiner Grafikkarte ab."); "GL-Treiber deiner Grafikkarte ab.");
} }
else if (string_is_equal_fast(settings->arrays.video_driver, "sdl2", 4)) else if (string_is_equal_fast(settings->arrays.video_driver, "sdl2", 4))
@ -804,7 +819,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Dies ist ein SDL1.2-Grafiktreiber \n" "Dies ist ein SDL1.2-Grafiktreiber \n"
"mit Software-Rendering." "mit Software-Rendering."
" \n" " \n"
"Die Leistung ist suboptimal und Du \n" "Die Leistung ist suboptimal und du \n"
"solltest diesen Treiber nur als letzte \n" "solltest diesen Treiber nur als letzte \n"
"Möglichkeit verwenden."); "Möglichkeit verwenden.");
} }
@ -888,20 +903,15 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
); );
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_SHADER_SCALE_PASS: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_SHADER_SCALE_PASS:
{ snprintf(s, len,
/* Work around C89 limitations */ "Für diesen durchgang skalieren. \n"
char u[501];
const char * t =
"Für diesen Durchgang skalieren. \n"
" \n" " \n"
"Der Skalierungsfaktor wird multipliziert, \n" "Der Skalierungsfaktor wird multipliziert, \n"
"d.h. 2x im ersten Durchgang und 2x im \n" "d.h. 2x im ersten durchgang und 2x im \n"
"zweiten Durchgang bedeute eine 4x Gesamt- \n" "zweiten durchgang bedeute eine 4x Gesamt- \n"
"Skalierung." "Skalierung."
" \n"; " \n"
"Wenn es im letzten durchgang einen \n"
snprintf(u, sizeof(u),
"Wenn es im letzten Durchgang einen \n"
"Skalierungsfaktor gibt, wird das Ergebnis \n" "Skalierungsfaktor gibt, wird das Ergebnis \n"
"mit dem als 'Standardfilter' eingestellten \n" "mit dem als 'Standardfilter' eingestellten \n"
"Filter auf die Bildschirmgröße gestreckt. \n" "Filter auf die Bildschirmgröße gestreckt. \n"
@ -909,23 +919,20 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Wenn 'Ignorieren' eingestellt ist, wird \n" "Wenn 'Ignorieren' eingestellt ist, wird \n"
"entweder einfache Skalierung oder Vollbild- \n" "entweder einfache Skalierung oder Vollbild- \n"
"Streckung verwendet - abhängig davon, ob \n" "Streckung verwendet - abhängig davon, ob \n"
"es der letzte Durchgang ist oder nicht." "es der letzte durchgang ist oder nicht."
); );
strlcpy(s, t, len);
strlcat(s, u, len);
}
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_SHADER_NUM_PASSES: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_SHADER_NUM_PASSES:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Shader-Durchgänge. \n" "Shader-Durchgänge. \n"
" \n" " \n"
"RetroArch erlaubt es, verschiedene Shader \n" "RetroArch erlaubt es, verschiedene Shader \n"
"in verschiedenen Durchgängen miteinander zu \n" "in verschiedenen durchgängen miteinander zu \n"
"kombinieren. \n" "kombinieren. \n"
" \n" " \n"
"Diese Option legt die Anzahl der Shader- \n" "Diese Option legt die Anzahl der Shader- \n"
"Durchgänge fest. Wenn Du die Anzahl auf 0 setzt, \n" "durchgänge fest. Wenn du die Anzahl auf 0 setzt, \n"
"verwendest Du einen 'leeren' Shader." "verwendest du einen 'leeren' Shader."
" \n" " \n"
"Die 'Standardfilter'-Option beeinflusst den \n" "Die 'Standardfilter'-Option beeinflusst den \n"
"Streckungsfilter"); "Streckungsfilter");
@ -952,8 +959,8 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Alle Shader mmüssen vom selben Typ sein \n" "Alle Shader mmüssen vom selben Typ sein \n"
"(z.B. CG, GLSL oder HLSL). \n" "(z.B. CG, GLSL oder HLSL). \n"
" \n" " \n"
"Durch das Setzen des Shader-Verzeichnisses \n" "durch das Setzen des Shader-Verzeichnisses \n"
"legst Du fest, in welchem Verzeichnis der Browser \n" "legst du fest, in welchem Verzeichnis der Browser \n"
"nach Shadern sucht." "nach Shadern sucht."
); );
break; break;
@ -978,15 +985,15 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
); );
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_CONFIRM_ON_EXIT: case MENU_ENUM_LABEL_CONFIRM_ON_EXIT:
snprintf(s, len, "Bist Du sicher, dass Du RetroArch verlassen möchtest?"); snprintf(s, len, "Bist du sicher, dass du RetroArch verlassen möchtest?");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_SHOW_HIDDEN_FILES: case MENU_ENUM_LABEL_SHOW_HIDDEN_FILES:
snprintf(s, len, "Zeige versteckte Dateien \n" snprintf(s, len, "Zeigt versteckte Dateien \n"
"und Ordner."); "und Ordner an.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_SHADER_FILTER_PASS: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_SHADER_FILTER_PASS:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Hardware-Filter für diesen Durchgang. \n" "Hardware-Filter für diesen durchgang. \n"
" \n" " \n"
"Wenn 'Ignorieren' gewählt ist, wird der \n" "Wenn 'Ignorieren' gewählt ist, wird der \n"
"Standard-Filter verwendet." "Standard-Filter verwendet."
@ -1008,7 +1015,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Typ des Eingabe-Gerätes. \n" "Typ des Eingabe-Gerätes. \n"
" \n" " \n"
"Wählt aus, welcher Eingabe-Gerätetyp verwendet wird. \n" "Wählt aus, welcher Eingabe-Gerätetyp verwendet wird. \n"
"Dies ist für den libretro-Core selbst relevat." "Dies ist für den Libretro-Core selbst relevat."
); );
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_LIBRETRO_LOG_LEVEL: case MENU_ENUM_LABEL_LIBRETRO_LOG_LEVEL:
@ -1016,7 +1023,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Legt das Log-Level für das \n" "Legt das Log-Level für das \n"
"(GET_LOG_INTERFACE) der Cores fest. \n" "(GET_LOG_INTERFACE) der Cores fest. \n"
" \n" " \n"
" Wenn ein libretro-Core ein Log-Level unterhalb \n" " Wenn ein Libretro-Core ein Log-Level unterhalb \n"
" des eingestellten Log-Levels ausgibt, wird \n" " des eingestellten Log-Levels ausgibt, wird \n"
" dies ignoriert.\n" " dies ignoriert.\n"
" \n" " \n"
@ -1049,9 +1056,9 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
" \n" " \n"
"Da das Ändern der Shader-Optionen \n" "Da das Ändern der Shader-Optionen \n"
"einiges an Rechenleistung erfordert, \n" "einiges an Rechenleistung erfordert, \n"
"musst Du die Option manuell auslösen. \n" "musst du die Option manuell auslösen. \n"
" \n" " \n"
"Wenn Du Shader anwendest, werden die Menüeinstellungen \n" "Wenn du Shader anwendest, werden die Menüeinstellungen \n"
"in einer temporären Datei gespeichert (entweder \n" "in einer temporären Datei gespeichert (entweder \n"
"menu.cgp oder menu.glslp) und geladen. Die Datei \n" "menu.cgp oder menu.glslp) und geladen. Die Datei \n"
"bleibt nach dem Beenden von RetroArch bestehen. Die Datei \n" "bleibt nach dem Beenden von RetroArch bestehen. Die Datei \n"
@ -1060,7 +1067,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_MENU_TOGGLE: case MENU_ENUM_LABEL_MENU_TOGGLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Menü aufrufen."); "Menü aufrufen und schließen.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_GRAB_MOUSE_TOGGLE: case MENU_ENUM_LABEL_GRAB_MOUSE_TOGGLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -1126,29 +1133,22 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Verwendet für Inhalt, der auf mehreren Datenträgern ausgeliefert wird. "); "Verwendet für Inhalt, der auf mehreren Datenträgern ausgeliefert wird. ");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_ENABLE_HOTKEY: case MENU_ENUM_LABEL_ENABLE_HOTKEY:
{ snprintf(s, len,
/* Work around C89 limitations */ "Andere Tastenkürzel aktivieren. \n"
char u[501];
const char * t =
"Andere Hotkeys aktivieren. \n"
" \n" " \n"
"Wenn dieser Hotkey entweder einer\n" "Wenn dieses Tastenkürzel entweder einer\n"
"Tastatur, einem Joypad-Taste oder \n" "Tastatur, einem Joypad-Taste oder \n"
"Joypad-Achse zugeordnet ist, werden alle \n" "Joypad-Achse zugeordnet ist, werden alle \n"
"anderen Hotkeys nur aktiviert, wenn dieser \n" "anderen Tastenkürzel nur aktiviert, wenn dieses \n"
"Hotkey zur gleichen Zeit gehalten wird. \n" "Tastenkürzel zur gleichen Zeit gehalten wird. \n"
" \n"; " \n"
snprintf(u, sizeof(u),
"Dies ist hilfreich für Implementierungen, die auf \n" "Dies ist hilfreich für Implementierungen, die auf \n"
"RETRO_KEYBOARD ausgelegt sind und eine große \n" "RETRO_KEYBOARD ausgelegt sind und eine große \n"
"Fläche auf der Tastatur benötigen, wo es nicht \n" "Fläche auf der Tastatur benötigen, wo es nicht \n"
"gewünscht ist, dass es zu Kollisionen mit Hotkeys kommt \n." "gewünscht ist, dass es zu Kollisionen mit Tastenkürzeln kommt \n."
" \n" " \n"
"Alternativ können auch alle Tastatur-Hotkeys durch \n" "Alternativ können auch alle Tastatur-Kürzel durch \n"
"den Benutzer deaktiviert werden."); "den Benutzer deaktiviert werden.");
strlcpy(s, t, len);
strlcat(s, u, len);
}
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_REWIND_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_REWIND_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -1162,20 +1162,16 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Core-Verzeichnis. \n" "Core-Verzeichnis. \n"
" \n" " \n"
"Ein Verzeichnis, in welchem nach \n" "Ein Verzeichnis, in welchem nach \n"
"libretro-Core-Implementierungen gesucht wird."); "Libretro-Core-Implementierungen gesucht wird.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_REFRESH_RATE_AUTO: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_REFRESH_RATE_AUTO:
{ snprintf(s, len,
/* Work around C89 limitations */
char u[501];
const char * t =
"Bildwiederholrate.\n" "Bildwiederholrate.\n"
" \n" " \n"
"Die genaue Bildwiederholrate Deines Bildschirms (Hz).\n" "Die genaue Bildwiederholrate deines Bildschirms (Hz).\n"
"Diese wird verwendet, um die Audio-Eingaberate mithilfe \n" "Diese wird verwendet, um die Audio-Eingaberate mithilfe \n"
"der folgenden Formel zu berechnen: \n" "der folgenden Formel zu berechnen: \n"
" \n"; " \n"
snprintf(u, sizeof(u),
"audio_input_rate = Spiel-Eingaberate * Bildschirm- \n" "audio_input_rate = Spiel-Eingaberate * Bildschirm- \n"
"Wiederholrate / Spiel-Wiederholrate\n" "Wiederholrate / Spiel-Wiederholrate\n"
" \n" " \n"
@ -1184,11 +1180,8 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"angenommen.\n" "angenommen.\n"
" \n" " \n"
"Dieser Wert sollte nahe 60Hz liegen, um Tonsprünge zu vermeiden. \n" "Dieser Wert sollte nahe 60Hz liegen, um Tonsprünge zu vermeiden. \n"
"Wenn Dein Bildschirm nicht auf 60Hz oder einem ähnlichen Wert läuft, \n" "Wenn dein Bildschirm nicht auf 60Hz oder einem ähnlichen Wert läuft, \n"
"deaktiviere VSync und lasse diese Einstellung unverändert. \n"); "deaktiviere VSync und lasse diese Einstellung unverändert. \n");
strlcpy(s, t, len);
strlcat(s, u, len);
}
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_ROTATION: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_ROTATION:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -1196,15 +1189,15 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Bildschirm-Rotation.\n" "Bildschirm-Rotation.\n"
" \n" " \n"
"Diese Drehung wird zu den Drehungen hinzugefügt, \n" "Diese Drehung wird zu den Drehungen hinzugefügt, \n"
"die durch den libretro-Core festgelegt werden. (siehe 'Erlaube \n" "die durch den Libretro-Core festgelegt werden. (siehe 'Erlaube \n"
"Bild-Drehung')."); "Bild-Drehung').");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_SCALE: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_SCALE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Vollbild-Auflösung.\n" "Vollbild-Auflösung.\n"
" \n" " \n"
"Auflösung von 0 verwendet die \n" "Eine Auflösung von 0 verwendet die \n"
"Auflösung der Umgebung. \n"); "Auflösung des Systems. \n");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_FASTFORWARD_RATIO: case MENU_ENUM_LABEL_FASTFORWARD_RATIO:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -1288,8 +1281,8 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Wechselt zum nächsten Overlay.\n" "Wechselt zum nächsten Overlay.\n"
" \n" " \n"
/* Translation unclear, disabled for now. Some context would be really helpful. "Wenn das letzte Overlay erreicht ist, wird \n"
* "Wraps around." */ "wieder beim ersten Overlay begonnen."
); );
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_LOG_VERBOSITY: case MENU_ENUM_LABEL_LOG_VERBOSITY:
@ -1327,11 +1320,11 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
case MENU_ENUM_LABEL_SAVESTATE_AUTO_SAVE: case MENU_ENUM_LABEL_SAVESTATE_AUTO_SAVE:
case MENU_ENUM_LABEL_SAVESTATE_AUTO_LOAD: case MENU_ENUM_LABEL_SAVESTATE_AUTO_LOAD:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Erstellt einen Spielstand automatisch, \n" "Speichert den aktuellen Zustand automatisch, \n"
"wenn RetroArch beendet wird .\n" "wenn RetroArch beendet wird .\n"
" \n" " \n"
"RetroArch wird Spielstände in diesem Pfad automatisch \n" "RetroArch wird die Zustandsdaten in diesem Pfad automatisch \n"
"nach dem Starten laden, wenn 'Spielstand automatisch laden' \n" "nach dem Starten laden, wenn 'Zustand automatisch laden' \n"
"aktiviert ist."); "aktiviert ist.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_THREADED: case MENU_ENUM_LABEL_VIDEO_THREADED:
@ -1359,7 +1352,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Rückspul-Genauigkeit.\n" "Rückspul-Genauigkeit.\n"
" \n" " \n"
"Wenn eine festgelegte Anzahl von Frames zurückgespult \n" "Wenn eine festgelegte Anzahl von Frames zurückgespult \n"
"wird, kannst Du mehrere Frames auf einmal \n" "wird, kannst du mehrere Frames auf einmal \n"
"zurückspulen, was die Rückspul-Geschwindigkeit \n" "zurückspulen, was die Rückspul-Geschwindigkeit \n"
"erhöht."); "erhöht.");
break; break;
@ -1416,8 +1409,8 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_BLOCK_SRAM_OVERWRITE: case MENU_ENUM_LABEL_BLOCK_SRAM_OVERWRITE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Verhindert, dass SRAM überschrieben wird, \n" "Verhindert, dass der SRAM-Inhalt überschrieben wird, \n"
"wenn Spielstände geladen werden.\n" "wenn Zustandsdaten (Savestates) geladen werden.\n"
" \n" " \n"
"Kann zu fehlerhaften Spielen führen."); "Kann zu fehlerhaften Spielen führen.");
break; break;
@ -1458,13 +1451,13 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_SAVESTATE_DIRECTORY: case MENU_ENUM_LABEL_SAVESTATE_DIRECTORY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Verzeichnis für Spielstände. \n" "Verzeichnis für Zustandsdaten (Savestates). \n"
" \n" " \n"
"Speichert alle Spielstände (*.state) in diesem \n" "Speichert alle Zustandsdaten (*.state) in diesem \n"
"Verzeichnis.\n" "Verzeichnis.\n"
" \n" " \n"
"Explizite Optionen über die Kommandozeile überschreiben \n" "Diese Einstellung kann mithilfe von Kommandozeilen-Optionen \n"
"diese Einstellung."); "überschrieben werden.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_ASSETS_DIRECTORY: case MENU_ENUM_LABEL_ASSETS_DIRECTORY:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -1540,7 +1533,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_PAUSE_LIBRETRO: case MENU_ENUM_LABEL_PAUSE_LIBRETRO:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Wenn deaktiviert wird der libretro-Core im \n" "Wenn deaktiviert, wird der Libretro-Core im \n"
"Hintergrund weiter laufen, wenn wir uns \n" "Hintergrund weiter laufen, wenn wir uns \n"
"im Menü befinden."); "im Menü befinden.");
break; break;
@ -1601,15 +1594,11 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"tritt keine Netplay-Verzögerung auf.\n"); "tritt keine Netplay-Verzögerung auf.\n");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_CHECK_FRAMES: case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_CHECK_FRAMES:
{ snprintf(s, len,
/* Work around C89 limitations */
char u[501];
const char *t =
"Die Frequenz in Einzelbildern, mit der Netplay \n" "Die Frequenz in Einzelbildern, mit der Netplay \n"
"sicherstellen wird, dass Host und Clients \n" "sicherstellen wird, dass Host und Clients \n"
"synchronisiert sind. \n" "synchronisiert sind. \n"
" \n"; " \n"
snprintf(u, sizeof(u),
"Bei den meisten Cores wird diese Einstellungen \n" "Bei den meisten Cores wird diese Einstellungen \n"
"keine sichtbaren Auswirkungen haben und kann ignoriert werden. \n" "keine sichtbaren Auswirkungen haben und kann ignoriert werden. \n"
"Bei nichtdeterministischen Cores legt dieser Wert fest, \n" "Bei nichtdeterministischen Cores legt dieser Wert fest, \n"
@ -1619,9 +1608,6 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"Leistungsprobleme verursachen. Auf 0 setzen, um keine \n" "Leistungsprobleme verursachen. Auf 0 setzen, um keine \n"
"Überprüfungen durchzuführen. Diese Einstellung wird nur \n" "Überprüfungen durchzuführen. Diese Einstellung wird nur \n"
"auf dem Netplay-Host verwendet. \n"); "auf dem Netplay-Host verwendet. \n");
strlcpy(s, t, len);
strlcat(s, u, len);
}
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_INPUT_LATENCY_FRAMES_MIN: case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_INPUT_LATENCY_FRAMES_MIN:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -1650,7 +1636,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_NAT_TRAVERSAL: case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_NAT_TRAVERSAL:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Versuche, beim Hosten eines Spiels auf eingehende \n" "Versucht, beim Hosten eines Spiels auf eingehende \n"
"Verbindungen aus dem öffentlichen Internet zu hören. \n" "Verbindungen aus dem öffentlichen Internet zu hören. \n"
"Dabei werden UPnP oder ähnliche Techniken verwendet, \n" "Dabei werden UPnP oder ähnliche Techniken verwendet, \n"
"um das eigene LAN zu verlassen. \n"); "um das eigene LAN zu verlassen. \n");
@ -1712,18 +1698,18 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_DYNAMIC_WALLPAPER: case MENU_ENUM_LABEL_DYNAMIC_WALLPAPER:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Lade ein neues Hintergrundbild dynamisch, \n" "Lädt ein neues Hintergrundbild dynamisch, \n"
"abhängig vom aktuellen Kontext."); "abhängig vom aktuellen Kontext.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_CORE_UPDATER_BUILDBOT_URL: case MENU_ENUM_LABEL_CORE_UPDATER_BUILDBOT_URL:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"URL zum Core-Verzeichnis auf dem \n" "URL zum Core-Verzeichnis auf dem \n"
"libretro-Server."); "Libretro-Server.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_BUILDBOT_ASSETS_URL: case MENU_ENUM_LABEL_BUILDBOT_ASSETS_URL:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"URL zum Assets-Verzeichnis auf dem \n" "URL zum Assets-Verzeichnis auf dem \n"
"libretro-Server."); "Libretro-Server.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_REMAP_BINDS_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_REMAP_BINDS_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -1745,13 +1731,13 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_CORE_UPDATER_AUTO_EXTRACT_ARCHIVE: case MENU_ENUM_LABEL_CORE_UPDATER_AUTO_EXTRACT_ARCHIVE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Entpacke Archive, die heruntergeladenen Inhalt \n" "Entpackt Archive, die heruntergeladenen Inhalt \n"
"enthalten, nach dem Herunterladen \n" "enthalten, nach dem Herunterladen \n"
"automatisch."); "automatisch.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NAVIGATION_BROWSER_FILTER_SUPPORTED_EXTENSIONS_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_NAVIGATION_BROWSER_FILTER_SUPPORTED_EXTENSIONS_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Filtere die angezeigten Dateien nach \n" "Filtert die angezeigten Dateien nach \n"
"unterstützten Dateierweiterungen."); "unterstützten Dateierweiterungen.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_NICKNAME: case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_NICKNAME:
@ -1761,8 +1747,8 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_CLIENT_SWAP_INPUT: case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_CLIENT_SWAP_INPUT:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Verwende Tastenbelegung für Spieler 1, \n" "Verwendet Tastenbelegung für Spieler 1, \n"
"wenn Du Teilnehmer an einem Netplay-Spiel bist."); "wenn du Teilnehmer an einem Netplay-Spiel bist.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_TCP_UDP_PORT: case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_TCP_UDP_PORT:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
@ -1771,7 +1757,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_SPECTATOR_MODE_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_SPECTATOR_MODE_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Aktiviere oder deaktiviere Beobachtermodus\n" "Aktiviert oder deaktiviert Beobachtermodus\n"
"für den Benutzer im Netplay-Spiel."); "für den Benutzer im Netplay-Spiel.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_IP_ADDRESS: case MENU_ENUM_LABEL_NETPLAY_IP_ADDRESS:
@ -1791,11 +1777,11 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_STDIN_CMD_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_STDIN_CMD_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Aktiviere stdin-Kommandozeile."); "Aktiviert stdin-Kommandozeile.");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_UI_COMPANION_START_ON_BOOT: case MENU_ENUM_LABEL_UI_COMPANION_START_ON_BOOT:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Starte begleitenden Treiber für Benutzeroberfläche \n" "Startet begleitenden Treiber für Benutzeroberfläche \n"
"während des Bootens (wenn verfügbar)."); "während des Bootens (wenn verfügbar).");
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_MENU_DRIVER: case MENU_ENUM_LABEL_MENU_DRIVER:
@ -1818,7 +1804,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_AUTODETECT_ENABLE: case MENU_ENUM_LABEL_INPUT_AUTODETECT_ENABLE:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Aktiviere automatische Eingabe-Erkennung.\n" "Aktiviert automatische Eingabe-Erkennung.\n"
" \n" " \n"
"Wird versuchen, Joypads automatisch zu konfigurieren. \n" "Wird versuchen, Joypads automatisch zu konfigurieren. \n"
"(Plug-and-Play)."); "(Plug-and-Play).");
@ -1863,7 +1849,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Taste zum sauberen Beenden von RetroArch." "Taste zum sauberen Beenden von RetroArch."
#if !defined(RARCH_MOBILE) && !defined(RARCH_CONSOLE) #if !defined(RARCH_MOBILE) && !defined(RARCH_CONSOLE)
"\nWenn Du RetroArch 'unsanft' beendest (SIGKILL, \n" "\nWenn du RetroArch 'unsanft' beendest (SIGKILL, \n"
"etc), werden RAM-Speicher etc. nicht gespeichert.\n" "etc), werden RAM-Speicher etc. nicht gespeichert.\n"
"Auf Unix-ähnlichen Systemen erlaubt\n" "Auf Unix-ähnlichen Systemen erlaubt\n"
"SIGINT/SIGTERM ein sauberes\n" "SIGINT/SIGTERM ein sauberes\n"
@ -1951,9 +1937,9 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
"RetroArch selbst tut nichts. \n" "RetroArch selbst tut nichts. \n"
" \n" " \n"
"Damit RetroArch etwas tut, musst \n" "Damit RetroArch etwas tut, musst \n"
"Du ein Programm hineinladen. \n" "du ein Programm hineinladen. \n"
"\n" "\n"
"Wir nennen diese Programme 'libretro-Core', \n" "Wir nennen diese Programme 'Libretro-Core', \n"
"oder einfach nur 'Core'. \n" "oder einfach nur 'Core'. \n"
" \n" " \n"
"Um einen Core zu laden, verwende \n" "Um einen Core zu laden, verwende \n"
@ -1961,7 +1947,7 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
" \n" " \n"
#ifdef HAVE_NETWORKING #ifdef HAVE_NETWORKING
"Du kannst die Cores auf mehreren Wegen beziehen: \n" "Du kannst die Cores auf mehreren Wegen beziehen: \n"
"* Herunterladen, indem Du\n" "* Herunterladen, indem du\n"
"'%s' -> '%s' verwendest. \n" "'%s' -> '%s' verwendest. \n"
"* Manuell ins Verzeichnis \n" "* Manuell ins Verzeichnis \n"
"'%s' kopieren.", "'%s' kopieren.",
@ -1978,27 +1964,59 @@ int menu_hash_get_help_de_enum(enum msg_hash_enums msg, char *s, size_t len)
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_HELP_CHANGE_VIRTUAL_GAMEPAD_DESC: case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_HELP_CHANGE_VIRTUAL_GAMEPAD_DESC:
snprintf(s, len, snprintf(s, len,
"Du kannst das virtuelle Gamepad-Overlay ändern, indem Du \n" "Du kannst das virtuelle Gamepad-Overlay ändern, indem du \n"
"zu '%s' -> '%s' gehst." "zu '%s' -> '%s' gehst."
" \n" " \n"
"Hier kannst du das Overlay ändern,\n" "Hier kannst du das Overlay ändern,\n"
"die Größe und Transparenz der Tasten verändern, etc.\n" "die Größe und Transparenz der Tasten verändern, etc.\n"
" \n" " \n"
"HINWEIS: Standardmäßig werden virtuelle Gamepad-Overlays \n" "HINWEIS: Standardmäßig werden virtuelle Gamepad-Overlays \n"
"versteckt, wenn Du dich im Menü befindest.\n" "versteckt, wenn du dich im Menü befindest.\n"
"Wenn Du dieses Verhalten ändern möchtest,\n" "Wenn du dieses Verhalten ändern möchtest,\n"
"kannst Du '%s' auf 'aus' setzen.", "kannst du '%s' auf 'aus' setzen.",
msg_hash_to_str(MENU_ENUM_LABEL_VALUE_SETTINGS), msg_hash_to_str(MENU_ENUM_LABEL_VALUE_SETTINGS),
msg_hash_to_str(MENU_ENUM_LABEL_VALUE_OVERLAY_SETTINGS), msg_hash_to_str(MENU_ENUM_LABEL_VALUE_OVERLAY_SETTINGS),
msg_hash_to_str(MENU_ENUM_LABEL_VALUE_INPUT_OVERLAY_HIDE_IN_MENU) msg_hash_to_str(MENU_ENUM_LABEL_VALUE_INPUT_OVERLAY_HIDE_IN_MENU)
); );
break; break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_VIDEO_MESSAGE_BGCOLOR_ENABLE:
snprintf(s, len,
"Verwendet eine Hintergrundfarbe für das OSD.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_VIDEO_MESSAGE_BGCOLOR_RED:
snprintf(s, len,
"Legt den Rot-Anteil der OSD-Hintergrundfarbe fest. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 255.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_VIDEO_MESSAGE_BGCOLOR_GREEN:
snprintf(s, len,
"Legt den Grün-Anteil der OSD-Hintergrundfarbe fest. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 255.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_VIDEO_MESSAGE_BGCOLOR_BLUE:
snprintf(s, len,
"Legt den Blau-Anteil der OSD-Hintergrundfarbe fest. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 255.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_VIDEO_MESSAGE_BGCOLOR_OPACITY:
snprintf(s, len,
"Legt die Transparenz der OSD-Hintergrundfarbe fest. Gültige Werte liegen zwischen 0.0 und 1.0.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_VIDEO_MESSAGE_COLOR_RED:
snprintf(s, len,
"Legt den Rot-Anteil der OSD-Textfarbe fest. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 255.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_VIDEO_MESSAGE_COLOR_GREEN:
snprintf(s, len,
"Legt den Grün-Anteil der OSD-Textfarbe fest. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 255.");
break;
case MENU_ENUM_LABEL_VALUE_VIDEO_MESSAGE_COLOR_BLUE:
snprintf(s, len,
"Legt den Blau-Anteil der OSD-Textfarbe fest. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 255.");
break;
default: default:
if (string_is_empty(s)) if (string_is_empty(s))
strlcpy(s, msg_hash_to_str(MENU_ENUM_LABEL_VALUE_NO_INFORMATION_AVAILABLE), len); strlcpy(s, msg_hash_to_str(MENU_ENUM_LABEL_VALUE_NO_INFORMATION_AVAILABLE), len);
return -1; return -1;
} }
return 0; return 0;
} }